Menu
menu

Landesportal Sachsen-Anhalt - Impressum

verantwortlich für diese Rubrik:

Stellvertretender Regierungssprecher
Rainer Metke
Hegelstraße 40 - 42
39104 Magdeburg
Tel.: 0391/567-6665
rainer.metke(at)stk.sachsen-anhalt.de



Datenschutz
/ Registrierung von Zugriffen

gem. § 13 Abs. 1 und § 15 Abs. 4 Telemediengesetz (TMG)

Alle Zugriffe auf den Server www.sachsen-anhalt.de werden registriert. Eine Speicherung personenbezogener Daten findet nicht statt, es sei denn Sie nutzen interaktive Services (E-Mail-Service oder Bestellung von Publikationen). Vor der Nutzung dieser Services werden Sie auf die dort notwendige Datenerhebung und -speicherung gesondert hingewiesen.

Beim Besuch des Internetangebots werden Datum und gelesene Dokumente gespeichert. Die gespeicherten Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet und ggf. anonymisiert veröffentlicht. Ein Bezug zur Person des Nutzers ist ausgeschlossen. Mit der Benutzung dieses Internetangebotes erklären Sie sich hiermit einverstanden. Sollten Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sein, so steht es Ihnen frei, dieses Angebot nicht zu benutzen.  


I. Haftungsausschluss

Das Presse- und Informationsamt der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt (PIA LSA) stellt das Internetangebot Landesportal unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung:

  1. Das PIA LSA ist als Diensteanbieter gem. § 5 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für die eigenen Inhalte, die es zur Nutzung bereit hält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Haftung für Vermögensschäden oder Nichtvermögensschäden, ausgenommen Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die durch die Nutzung der Inhalte verursacht werden, ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
  2. Das PIA LSA übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität bereitgestellter fremder Informationen. Das PIA LSA behält sich ausdrücklich vor, Teile oder Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftungsansprüche gegen das PIA LSA, welche sich auf Vermögensschäden oder Nichtvermögensschäden, ausgenommen Körperschäden (s.o.), beziehen, die durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger fremder Informationen verursacht werden, sind ausgeschlossen, sofern das PIA LSA gem. Satz 2 auf den Inhalt der fremden Informationen nicht eingewirkt hat und vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Autors nicht vorliegt.
  3. Das PIA LSA macht sich den Inhalt der innerhalb seines Angebotes zusätzlich zu den unter Ziffer 2 genannten Informationen per Hyper-Links zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Das PIA LSA hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf Inhalte angelinkter Seiten. Für alle im Landesportal Sachsen-Anhalt enthaltenen Links gilt, dass das PIA LSA keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der angelinkten Seiten hat, sich das PIA LSA ausdrücklich von den Inhalten von jeder gelinkten/verknüpften Seite distanziert und sich den Inhalt nicht zu eigen macht. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten externen Links und für alle Inhalte fremder Seiten, zu denen im Landesportal Sachsen-Anhalt sichtbare Banner, Buttons oder sonstige Verweise führen. Diese Erklärung gilt für die Links, die jetzt bestehen und die in Zukunft bestehen werden.
  4. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu beachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

II. Urheber und Kennzeichenrecht

Das Copyright für vom PIA LSA selbst erstellte Objekte verbleibt beim PIA LSA.

Das Layout, die grafische Gestaltung sowie die redaktionellen Beiträge des Angebots insgesamt sowie im einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung sind urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung und Vervielfältigung zu privaten Zwecken ist gestattet. Eine öffentliche bzw. kommerzielle Verwendung des Angebots bedarf der vorherigen Zustimmung des PIA LSA. Einzelne Inhalte können gesonderte Urheberrechtsvermerke enthalten, die zu beachten sind.

Das PIA LSA ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweiligen Kennzeichenrechts und der Rechte der jeweiligen eingetragenen Inhaber. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

III. Dienste

Es werden verschiedene kostenlose Dienste angeboten. Diese stehen unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit. Das PIA LSA behält sich vor, den Leistungsumfang jederzeit zu ändern.

IV. Technische Voraussetzungen

Das Landesportal ist mit jedem modernen Internet-Browser (Internet-Explorer ab Version 4 und Netscape ab Version 4) nutzbar und auf eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel optimiert.

Zum Betrachten einiger Inhalte benötigen Sie zusätzlich Software wie z. B. den Adobe Acrobat Reader von Adobe, den Flashplayer von Macromedia oder den Real-Player. An entsprechender Stelle wird Ihnen die Möglichkeit zum Download angeboten.

Für die Nutzung des E-Mail-Angebots gelten die dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.

V. Die E-Mail-Adresse dient nur für formlose Mitteilungen ohne elektronische Signatur.  Angaben gem. Telemediengesetz (TMG) vom Februar 2007

Diensteanbieter

gem. § 5 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG)

vertretungsberechtigt:

Als Diensteanbieter ist das Land nur für eigene Inhalte verantwortlich (§ 8 Abs. 1 TMG).
Für externe Links zu fremden Inhalten übernimmt das Presse- und Informationsamt der Landesregierung keine Haftung. Gleiches gilt für die Darstellungen der nachstehend genannten Ministerien sowie die Inhalte verschiedener Rubriken, die durch die zuständigen Ministerien koordiniert werden. Ein Haftungsausschluss des Presse- und Informationsamtes der Landesregioerung besteht auch für die Inhalte der sogenannten Fachportale innerhalb des Landesportals www.sachsen-anhalt.de.  (§ 8 Abs. 1 TMG)


Gesamtredaktion - Leitung Landesportal

  • Stellvertretender Regierungssprecher
    Rainer Metke
    Hegelstraße 40 - 42
    39104 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-6665
    rainer.metke(at)stk.sachsen-anhalt.de

    verantwortlich für die Rubriken:

    "Politik und Verwaltung"
    "Land und Leute"
    "Förderprogramme"
    "Presse und Publikationen"
    "Veranstaltungskalender"
    "Bilddatenbank"
    "Hingucken"
    "Einmischen"
    "Kultur und Medien"
    e-Vergabe
    Breitbandportal


Redaktionen der Ministerien und Rubriken

  • Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
    Tumschanzenstraße 30
    39114 Magdeburg
    Pressestelle
    Tel: 0391/567-7520
    pressestelle(at)mlv.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubrik:
    "Infrastruktur + Umwelt"

  • Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt
    Detlef Thiel
    Leipziger Str. 58
    39112 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-1950
    pr(at)mlu.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubrik:
    "Infrastruktur + Umwelt"

  • Ministerium des Innern
    Anke Reppin
    Halberstädter Straße 2
    39112 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-5504
    pressestelle(at)mi.sachsen-anhalt.de 

  • Kultusministerium
    Martin Hanusch
    Turmschanzenstraße 32
    39114 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-3638
    presse(at)mk.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubriken:
    "Bildung und Wissenschaft"
    "Kultur und Medien"

  • Ministerium für Arbeit und Soziales
    Holger Paech
    Turmschanzenstraße 25
    39114 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-4612
    ms-presse(at)ms.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubriken:
    "Familie und Gemeinschaften"
    "Kinder und Jugendliche"
    "Menschen mit Behinderungen"
    "Seniorinnen und Senioren"

  • Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
    Beate Hagen
    Hasselbachstraße 4
    39104 Magdeburg
    Tel: 0391/567-4428
    presse(at)mw.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubriken:
    "Wirtschaft und Arbeit"
    "Bildung und Wissenschaft"
  • "Arbeitgeber und Investoren"


  • Ministerium der Finanzen
    Wolfgang Borchert
    Editharing 40
    39108 Magdeburg
    Tel.:0391/567-1105
    wolfgang.borchert@mf.sachsen-anhalt.de 

    verantwortlich für die Rubriken:
    "eGovernment"

  • Ministerium für Justiz und Gleichstellung
    Ute Albersmann
    Domplatz 2 - 4
    39104 Magdeburg
    Tel.: 0391/567-6235
    presse(at)mj.sachsen-anhalt.de


Webmaster

Umsetzung

  • Technischer Betrieb:
    Verantwortung für den technischen Betrieb:
    Ministerium der Finanzen
    Editaring 40
    39108 Magdeburg
    Tel.: 0391 - 567-1030

Technischer Betrieb/Serverhosting

Herstellung, Technik, Softwareentwicklung

  • TSA - Teleport GmbH
    Herrenstraße 20
    06108 Halle/Saale
    Tel.: 0345 - 205 600
    Fax: 0345 - 205 602 511
    E-Mail: support(at)tsa.de 

Support  Landesportal

  • brain-SCC GmbH
    Fritz-Haber-Straße 9
    06217 Merseburg
    Tel.: 03461 - 25 99 510
    E-Mail: info(at)brain-scc.de

Design (Gesamtlayout)

  • signum
    kommunikation & design
    Hansering 9-10
    06108 Halle
    Tel.: 0345 - 205120
    Fax: 0345 - 2051222
    E-Mail: info(at)agentursignum.de